Nie mehr Zeit mit dem lästigen Abäppeln verbringen! Pferde meiden oft weniger schmackhafte Pflanzen und Gräser rund um ihren Dung, was zu unerwünschten Geilstellen führen kann. Dies wiederum beeinträchtigt die Nutzung der Weidefläche erheblich.
PM HD-C140/150 | Arbeitsbreite: 140 cm | Tankvolumen: 150 l |
PM HD-C160/150 | Arbeitsbreite: 160 cm | Tankvolumen: 150 l |
PM HD-E/S160/150 Seitenmulcher | Arbeitsbreite: 160 cm | Tankvolumen: 175 l |
PM HD-E160/220 | Arbeitsbreite: 160 cm | Tankvolumen: 220 l |
PM HD-E180/220 | Arbeitsbreite: 180 cm | Tankvolumen: 220 l |
PM HD-E200/220 | Arbeitsbreite: 200 cm | Tankvolumen: 220 l |
PM HD-Eco180/150 | Arbeitsbreite: 180 cm | Tankvolumen: 150 l |
PM HD-Eco200/150 | Arbeitsbreite: 200 cm | Tankvolumen: 150 l |
PM HD-Eco180/220 | Arbeitsbreite: 180 cm | Tankvolumen: 220 l |
PM HD-Eco200/220 | Arbeitsbreite: 200 cm | Tankvolumen: 220 l |
PM HD-H200/440 | Arbeitsbreite: 200 cm | Tankvolumen: 440 l |
PM HD-H200/660 | Arbeitsbreite: 200 cm | Tankvolumen: 660 l |
PM HD-H220/440 | Arbeitsbreite: 220 cm | Tankvolumen: 440 l |
PM HD-H220/660 | Arbeitsbreite: 220 cm | Tankvolumen: 660 l |
PM HD-L250/440 | Arbeitsbreite: 250 cm | Tankvolumen: 440 l |
PM HD-L250/660 | Arbeitsbreite: 250 cm | Tankvolumen: 660 l |
PM HD-L280/440 | Arbeitsbreite: 280 cm | Tankvolumen: 440 l |
PM HD-L280/660 | Arbeitsbreite: 280 cm | Tankvolumen: 660 l |
PM HD-FM140/175 | Arbeitsbreite: 140 cm | Tankvolumen: 175 l |
PM HD-FM160/175 | Arbeitsbreite: 160 cm | Tankvolumen: 175 l |
Schleppen/Mulchen | Absammeln | Platz-Max® Kombimulcher | |
Faulprozesse | ja | gering | nein |
natürliche Düngung | ja, aber mit Faulprozess | gering | ja |
Kompostierung | gering | nein | ja |
Geilstellenbildung | ja | nein | nein |
Weidequalität | ✖ | ✖ | ✔ |
Wasseraufnahme | ✖ | ✖ | ✔ |
Nachsaat/industr. Dünger | ja | ja | nein |
Arbeitseinsatz | gering | hoch | gering |
Kosten | mittel | hoch | gering |
Mulchen, Aufsprühen, Kompostierung und Verstoffwechslung innerhalb von 14 Tagen.
Unsere Kombi-Mulchgeräte packen das Problem an der Wurzel. Während des Mulchvorgangs wird ein rein biologischer Weideaktivator aufgesprüht. Dieser fördert eine schnelle Kompostierung des Pferdedung, was zu einem gesunden Humusaufbau des Bodens führt. Bereits nach 14 Tagen ist das Mulchgut fast komplett verstoffwechselt. Der Dung wird zu wertvollem Dünger, das Gras wächst schneller nach, und die mühsame Arbeit des Abäppeln entfällt.
Der Einsatz eines Mulchgeräts als Kombimulchers bedeutet nicht nur eine arbeitssparende und kostengünstige Weidepflege, sondern auch einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Ansatz. Durch die effiziente Verwertung von Dung und die Förderung des Bodenlebens schaffen Sie nicht nur optimale Bedingungen für die Weide, sondern tragen auch zur Schonung der Umwelt bei.
Wir erstellen Ihnen gerne einen individuellen Weidepflegeplan.
Ein Platz-Max® Kombimulcher ist im Kern ein leistungsstarker Schlegelmulcher, der speziell für die Anforderungen der Weidepflege entwickelt wurde. Er ist mit rotierenden Schlegeln ausgestattet, die Gräser, Unkräuter und insbesondere Pferdedung effizient zerkleinern und fein verteilen. Die "Kombi"-Funktion ergibt sich aus der einzigartigen Integration eines Systems zum gleichzeitigen Aufsprühen eines rein biologischen Weideaktivators. Diese Kombination aus mechanischem Mulchen und biologischer Aktivierung ermöglicht eine schnelle und geruchslose Zersetzung des Dungs, wodurch er nicht nur beseitigt, sondern direkt in wertvollen Humus umgewandelt wird.
Der Kombimulcher löst zwei zentrale Herausforderungen der Pferdeweidepflege:
Das Abäppeln: Er macht das zeitraubende und arbeitsintensive manuelle Entfernen von Pferdedung überflüssig, indem er ihn direkt auf der Weide verarbeitet.
Die Geilstellenbildung: Pferde meiden instinktiv das Gras um ihre Dungstellen. Durch das Zerkleinern und Verteilen des Dungs sowie die Förderung des Nachwuchses durch den Aktivator wird die Bildung dieser ungenutzten "Geilstellen" effektiv verhindert, was zu einer gleichmäßigeren und besseren Weideauslastung führt.
Der Weideaktivator ist eine Mischung aus natürlichen Mikroorganismen und Enzymen, die die Zersetzungsprozesse im Boden beschleunigen. Wenn der zerkleinerte Dung und das Mulchgut auf der Weide verteilt werden, bietet der Aktivator optimale Bedingungen für deren rasche Verstoffwechslung. Die Mikroorganismen wandeln die organische Substanz effektiv in stabile Humusformen um, was die Bodenstruktur verbessert, die Wasserspeicherkapazität erhöht und die Nährstoffverfügbarkeit für das Gras optimiert.
Dank der effizienten Zerkleinerung durch den Schlegelmulcher und der Wirkung des Weideaktivators ist der Dung bereits nach ca. 14 Tagen fast vollständig verstoffwechselt. Die Geschwindigkeit des Zersetzungsprozesses kann jedoch je nach Wetterbedingungen (Temperatur und Feuchtigkeit) sowie der Jahreszeit variieren. Im Frühjahr und Sommer sind die Bedingungen für die mikrobielle Aktivität ideal, während es in kälteren Perioden etwas länger dauern kann. Regelmäßige Anwendung unterstützt einen kontinuierlichen Kreislauf.
Ja, der eingesetzte Weideaktivator ist zu 100 % biologisch abbaubar und besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen, die weder für Pferde noch für andere Tiere, Pflanzen oder das Grundwasser schädlich sind. Er unterstützt vielmehr die natürliche Bodengesundheit und trägt zu einem ökologischen Gleichgewicht auf der Weide bei. Er ist eine nachhaltige Alternative zu chemischen Düngemitteln.
Absolut nicht! Das ist der entscheidende Vorteil und der Hauptzweck des Platz-Max® Kombimulchers. Er ist darauf ausgelegt, den auf der Weide liegenden Pferdedung direkt zu verarbeiten. Der Schlegelmulcher zerkleinert ihn fein und mischt ihn mit dem Grünschnitt, während der Weideaktivator die Umwandlung einleitet. Dies spart enorme Arbeitszeit und Kosten für die manuelle Entsorgung.
Der Platz-Max® Kombimulcher ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die für eine breite Palette von Traktoren von 35 PS bis hin zu 130 PS ausgelegt sind. Zudem bieten wir spezielle Frontmulcher für Hoflader an. Die unterschiedlichen Arbeitsbreiten und Tankvolumina ermöglichen eine effiziente Pflege von kleinen Hobbyweiden bis hin zu großen, professionellen Pferdebetrieben. Eine detaillierte Modellübersicht finden Sie auf unserer Webseite.
Der regelmäßige Einsatz des Kombimulchers führt zu einer signifikanten Verbesserung der Weidequalität. Durch den kontinuierlichen Humusaufbau wird der Boden fruchtbarer, die Grasnarbe dichter und widerstandsfähiger. Die verbesserte Bodenstruktur erhöht die Wasserspeicherkapazität und die Belüftung, was das Wurzelwachstum fördert. Langfristig erzielen Sie gesündere, nahrhaftere und optisch ansprechendere Pferdeweiden, die ihre Tragfähigkeit und Produktivität über Jahre hinweg erhalten.
Die ideale Häufigkeit hängt von der Intensität der Weidenutzung, dem Pferdebestand und dem Wetter ab. Als Faustregel empfiehlt sich eine Bearbeitung alle 2-4 Wochen während der Hauptwachstumsperiode. Eine individuelle Beratung und ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Weidepflegeplan, den wir Ihnen gerne erstellen, können die optimale Frequenz für Ihre spezifische Situation definieren.
Obwohl der Platz-Max® Kombimulcher speziell für die Weidepflege optimiert ist, ist seine Basis ein robuster Schlegelmulcher. Daher kann er grundsätzlich auch für allgemeine Mulcharbeiten auf Grünflächen, Randstreifen oder Brachland eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das System des Weideaktivators primär für die Dungkompostierung ausgelegt ist. Bei anderen Mulcharbeiten wäre der Aktivator nicht notwendig, aber die Mulchfunktion bleibt voll erhalten.
Professionelle und effektive Pflege.
Unsere Reitplatzplaner von Platz-Max® und die Weideschleppe sind aus dem Reitsportbereich nicht mehr wegzudenken, die Geräte arbeiten bodenschonend und sind vielseitig einsetzbar.
Paddock-Cleaner mit enormer Saugkraft.
Reinigen Sie Ihre Plätze und Wege mit dem Paddock-Cleaner. Die einfache Handhabung, das große Fassungsvermögen und der vielfältige Einsatz machen den Paddock-Cleaner zum perfekten Helfer.
Elektrotransporter und Kippschubkarre
Nutzen Sie den Vorteil der Kippschubkarre und dem Elektrotransporter und sparen Sie Kraft und Zeit im Reitsportbereich oder auf der Weide.
R&S Ausbildungstag 2025
Erhalte am Samstag, dem 14.06.2025 spannende Einblicke in die Berufe Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in und Metallbauer/-in (Konstruktionstechnik)!
Weitere Informationen findest du hier: >>R&S Ausbildungstag